„Wir sind ein Wirtschafts-Club für die zukunftsorientierten Unternehmer und Führungspersönlichkeiten der Branche. Unser Markenzeichen: starke Inhalte und eine Kultur des Miteinanders.“
SIMONE KRAH, MMM-PRÄSIDENTIN
Idee und Struktur von MMM sind einzigartig: Gegründet 1962, haben wir heute über 600 Mitgliedsunternehmen aus Handel, Industrie und damit verbundenen Wirtschaftszweigen, Schwerpunkt Food. Herz und Seele des Clubs ist der Mittelstand, die erfolgreichen Familienunternehmen. Wir sind ein Verein, non-profit, kein Verband.
News
Februar 2021
Heute
New Work
Wir werfen einen Blick in die Zukunft von Ernährung und Arbeitswelt, beschäftigen uns mit der Frage, wie enkelfähiges Wirtschaften aussieht und beleuchten den Kulturwandel als unternehmerische Aufgabe. Botschafter Wolfgang Ischinger beleuchtet die internationale politische Lage und die Verantwortung, die Deutschland und Europa künftig noch stärker übernehmen müssen.
Frebruar 2021
Mutmacher und Gestalter
Wie gestalten wir unsere Zukunft in schwierigen Zeiten? Rund 450 Teilnehmer und Führungspersönlichkeiten aus Handel, Konsumgüterindustrie und damit verbundenen Wirtschaftszweigen nutzten beim
59. MMM-Kongress die Möglichkeit, Antworten zu finden und Beispiele zu hören, die Mut machen… weiterlesen
Februar 2021
Vor ungewohnter Kulisse
Während des ersten digitalen MMM-Kongresses interviewt Präsidentin Simone Krah die Referent:innen, die zum Teil live vor Ort im Studio sind oder aus Deutschland und Europa zugeschaltet werden.
Februar 2021
Zum ersten Mal digital!
Wir laden Sie ein zu interessanten und abwechslungsreichen Vorträgen und freuen uns auf den digitalen Austausch.
Februar 2021
MMM-Event-Genuss-Paket
Die Genuss-Pakete für den 59. MMM-Kongress (8./9. Februar) wurden versandt. Die mitgelieferten Weine verkosten wir im Rahmen der digitalen Weinprobe am Abend des ersten Kongresstages zusammen mit Julien Morlat, Sommelier des Sternerestaurants Alois.
August 2020
Simone Krah im Interview
MMM-Präsidentin Simone Krah zu werteorientierter Führung und der zukunftsorientierten Aufstellung von Unternehmen… weiterlesen
Oktober 2020
MMM-Club weiter erfolgreich
Über 100 MMM-Mitglieder hatten sich 2020 für die erste virtuelle Mitgliederversammlung des MMM-Club e.V. angemeldet… weiterlesen
August 2020
Thomas Bruch im Interview
Der Familienunternehmer zum europäischen Gedanken und dem Generationenwechsel bei Globus… weiterlesen
August 2020
Christoph Werner im Interview
Der dm-Chef fordert einen Blick auf das Positive an der EU und formuliert seine Gedanken zu Europa. Und auch zum Wert des MMM-Club… weiterlesen
„Werte kann man nicht lehren,
sondern nur vorleben.“
VIKTOR FRANKL
Präsidium & Beirat
Simone Krah
MMM-Club e.V.
ist seit 2004 Geschäftsführerin und seit 2013 Präsidentin des MMM-Clubs. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der Hornbach Holding AG & Co. KGaA.
Michael Durach
Develey Senf & Feinkost GmbH
ist Geschäftsführer eines der führenden und auch nachhaltigsten Hersteller von Senf & Feinkost. Michael Durach ist MMM-Vizepräsident.
Karl Stefan Preuß
Karl Preuß GmbH & Co.
ist einer der größten Einzelhändler der nationalen EDEKA Gruppe und stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der EDEKA-Zentrale AG. Er ist MMM-Vizepräsident.
Prof. Dr. Utho Creusen
Positive Leadership
ist multipler Aufsichtsrat, Honorarprofessor und verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung im deutschen Handel. Er ist Mitglied des MMM-Präsidiums und Mentor der MMM-Junioren (JUM).
Stephan DuCharme
X5 Retail Group (RU)
ist Vorsitzender des Aufsichtsrats von X5, einem der führenden Food-Retailer Russland, und Managing Director bei L1 Retail (UK). Dem MMM-Präsidium gehört er seit 2016 an.
Erich Harsch
Hornbach Baumarkt AG
ist Vorstandsvorsitzender der HORNBACH BAUMARKT AG. Zuvor war er Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt. Dem MMM-Präsidium gehört er seit 2016 an.
Markus Kaser
SPAR Österreich
ist seit 2021 Vorstand der SPAR Österreich. Zuvor war er seit 2012 Vorsitzender der Geschäftsführung von INTERSPAR Österreich und verantwortete damit das erfolgreichste österreichische Handelsunternehmen auf der Großfläche. Er ist Mitglied des MMM-Präsidiums.
Mariann Wenckheim
Ottakringer Getränke AG/Wenckheim Holding AG
Die Unternehmerfamilie ist der Haupteigentümer des Ottakringer Getränkekonzerns (u.a. Ottakringer Brauerei und Vöslauer Mineralwasser). Wenckheim gilt als internationale Retailexpertin und ist Mitglied des MMM-Präsidiums.
Gerd Kaiser
Das Unternehmerteam
ist Ehrenpräsident des MMM-Clubs, den er von 1993-2013 als Präsident geführt hat, Seine Unternehmensgruppe ist erfolgreich in Bereichen Handel, Gastronomie, Immobilienentwicklung und Dienstleistung tätig.
Dr. David Bosshart
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
ist Mitglied des MMM-Beirats. Bosshart ist CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts, ein unabhängiger Europäischer Think-Tank für Handel, Wirtschaft und Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz.
Prof. Dr. Michael Hüther
IW Köln
ist Mitglied des MMM-Beirats. Er ist Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sowie u.a. stv. Vorstandsvorsitzender der Atlantik-Brücke.
Dr. Birte Gall
asgaro GmbH
ist Mitglied des MMM-Beirats. Sie ist Geschäftsführerin der asgaro GmbH und der Heritas GmbH. Ihr Schwerpunkt: New Work und Führung im digitalen Wandel.
Prof. Dr. Armin Nassehi
LMU München
ist Mitglied des MMM-Beirats. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nassehi gilt als messerscharfer Analyst gängiger Entwicklungen und Diskurse.
Events
12. MÄRZ 2021
VIBRANT THINKING
Familienunternehmen – Was sie machen, um die NEXT GENERATION zu gewinnen und zu begeistern. Mit Praxis-Beispielen aus Handel und Industrie…
8./9. Februar 2021
59. MMM-KONGRESS
Das große Branchentreffen - jetzt über unsere virtuelle Event-Plattform als "Premium Digital Edition" mit hervorragenden Rednern und der Möglichkeit zum Networking und der aktiven Teilhabe!
17./18. Juni 2021
„MMM öffnet Türen“ bei dm
Gastgeber unseres Praxisformat ist 2021 dm-drogerie markt. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in Berlin und lernen Sie das neue Verteilzentrum im brandenburgischen Wustermark kennen.
Weitere Informationen folgen