Rückblick

Rückblick

MMM-Studienreise mit Mitgliederversammlung nach Oslo

Oslo

Die Perle am Fjord – modern, prosperierend, nachhaltig

Von einer Stadt, die sich neu erfunden hat, einem wohlhabenden Land und der Bedeutung des Wikinger-Kodex

70 MMM-Mitglieder erlebten 2025 ein MMM-exklusives Programm in Oslo, einzigartig gelegen am Fjord, mit skandinavischem Flair und hoher Lebensqualität. Vor Ort erhielten die MMM-Freunde intensive Einblicke in die Handelswelt des Landes, über die Quellen des Wohlstandes und den eindrucksvollen Wandel, den Oslo durchlaufen hat. So wurde das Hafenviertel mit einst trister Anmutung zu einem florierenden Anziehungspunkt für die Menschen mit hoher Wohn- und Erlebnisqualität und zahlreichen Kultureinrichtung: Stadtentwicklung at it’s best. Ein besonderes Highlight war der Beitrag des Wirtschaftsphilosophen Anders Indset.

Doch von vorne: Los ging das Programm im Nobel Peace-Center: Hier stellte Ole Christian Solberg Fjeldheim, CEO der Food-Retail-Sparte des größten norwegischen Händlers NorgesGrupppen, die Retailwelt und die Formate in Norwegen vor. Interessant: Der norwegische Markt ist extrem konzentriert, die drei Hauptakteure NorgesGruppen (43 Prozent Marktanteil) sowie die kleineren Player Coop (28 Prozent) und REMA (21 Prozent)  prägen das Geschehen. Architektur, Kunst und Kultur am Fjord stellte infolge die Architektin Anne Marie Lunde vor. Ihre Ausführung konnten anschließend direkt bewundert werden im Rahmen einer Architekturführung durch die Stadt.

Tag zwei startete mit dem Vortrag des Wirtschaftsphilosophen Anders Indset mit anschließendem intensiven Austausch in einem coolen Co-Working-Space in Oslos Innenstadt. Indset stellte den Wikinger-Kodex vor, die gelebte Leistungskultur der Norweger, die überproportional viele Weltklasse-Sportler hervorbringt. Gleichzeitig animierte Indset zu positivem Zukunftsdenken. Ein gelingendes Morgen brauche „anticipitory leadership“ von allen Beteiligten Selbstvertrauen und Mikorambitionen, um Schritt für Schritt voranzukommen und zu gestalten. Nach einer Lunch-Bootsfahrt durch den Oslo-Fjord folgten mehrstündige Storechecks.

An Tag drei dann der hochoffizielle Akt: Die Mitgliederversammlung des MMM-Club trat im House of Oslo zusammen. MMM-Präsidentin Simone Krah hatte positive Nachrichten im Gepäck: MMM wächst weiter qualitativ, wirtschaftet sehr gut und kann auf einer sehr soliden Finanzbasis aufbauen. Höhepunkt war die Neuwahl des Präsidiums. Prof. Dr. Utho Creusen trat nach 17 Jahren altersbedingt nicht mehr an und wurde mit Standing Ovations verabschiedet. Die weiteren Mitglieder des Präsidiums wurden alles einstimmig wiedergewählt: Simone Krah (Präsidentin), Michael Durach und Karl Stefan Preuß (Vizepräsidenten), Thomas Gutberlet, Erich Harsch, Markus Kaser, Mariann Wenckheim (ordentliche Präsidiumsmitglieder).

Nach Museumsbesuchen folgte ein weiteres Highlight: Ein Blick hinter die Kulissen samt kleinem Konzert in der eindrucksvollen Osloer Oper. Und der krönenden Abschluss: Ein festliches Dinner auf dem Holmenkolmen mit anschließender Party.

Einmal mehr ging eine Reise zu Ende, die von der einzigartigen Kultur des Miteinanders geprägt wurde, die MMM auszeichnen. Ziel der Studienreise 2026: Bukarest! Wir freuen uns darauf.

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.